Mit der September-Ausgabe der «Bilanz» wird ein Pilotversuch gestartet. Die gesamte Aboauflage wird mit einer Hör-CD ausgeliefert, auf der ausgewählte Texte aus der aktuellen «Bilanz» abgehört werden können. Die Texte werden von Christian Handelsmann aus Zürich vorgelesen. Auf der Hör-CD, die eine Hördauer von einer Stunde hat, ist neben Texten aus der Printausgabe auch ein Hintergrundgespräch mit «Bilanz»-Chefredaktor Medard Meier über aktuelle Themen enthalten. Mittels der Hör-CD sollen die Abonnenten der «Bilanz» die Möglichkeit erhalten, weite Teile des Hefts nutzen zu können, ohne Zeit zum Lesen investieren zu müssen. Der Pilotversuch wird von Sunrise gesponsert. So erhalten auch alle Sunrise-Business-Kunden die Hör-CD als Beilage des Sunrise-Kundenmagazins.
Wie Uli Rubner, Verlagsleiterin von «Bilanz» und «Weltwoche», auf Anfrage des Klein Reports am Dienstag erklärte, bestanden die Pläne für eine solche Hör-CD schon länger. Die «Bilanz» biete sich als monatliche Publikation und mit einer Leserschaft, die viel Information in wenig Zeit verarbeiten muss, für diesen Pilotversuch gut an. Wie es mit der Hör-CD weitergehen soll, ist noch völlig offen. Laut Rubner hängt vieles von der Nutzerbefragung, die anschliessend an die Auslieferung der Hör-CD durchgeführt wird, ab. Darin soll auch abgeklärt werden, ob die Hörer bereit sind, für diese Zusatzdienstleistung der Bilanz zu zahlen. Auch eine Erweiterung des Angebots, zum Beispiel als Audio-File im Internet ist denkbar. Für die «Weltwoche» sei die Hör-CD zurzeit kein Thema, sagte Rubner dem Klein Report, zum einen spiele hier die andere Erscheinungsweise eine Rolle und zum anderen habe der Genussaspekt für die «Weltwoche»-Leser wohl einen höheren Stellenwert als für einen Bilanz-Leser.
Dienstag
23.09.2003