Die Glanzenburger haben die Crowdfunding-Sammelaktion «Saufen für den Frieden» gestartet: Man kann der Studentenverbindung aus Zürich Bier spenden, das die Studenten an einem warmen Juliabend trinken müssen. Kommen über 10 000 Franken zusammen, geht das gesamte Trinkgeld ans Rote Kreuz.
«Während die einen etwas Gutes für Menschen in Not tun wollen, werden andere nur spenden um der Verbindung einen ordentlichen Brummschädel zu verpassen», schreibt Martin Fussen, Altherrenpräsident der Verbindung. Um etwas gegen den Krieg zu tun, habe man beschlossen, «das zu tun, was wir am besten können: Wir trinken Bier», heisst es da auf dem Youtube-Video.
Die Kampagne läuft auf der Schweizer Crowdfunding-Plattform 100-Days. An den ersten zwei Tagen kamen schon 2000 Franken zusammen. Als «etwas riskant» bezeichnete der Initiator, dass man keine Obergrenze gesetzt hätten. Im Falle eines «Grosserfolgs» wisse man tatsächlich noch nicht, «wie man mit mehreren 100 Litern Bier umgehen wolle».
Zur Glanzburger-Verbindung gehören rund 20 Studenten und 100 Altherren.