Die Gesamterneuerung des Museums trägt Früchte: Über 50 000 Besuchende haben zwischen August und Dezember den Weg an die Berner Helvetiastrasse gefunden - «das beste Ergebnis in der Geschichte des Hauses».
2017 begann das Jahr im Museum für Kommunikation für einmal mitten im August. «Nach fünf Jahren Vorarbeit öffnete das rundum aufgefrischte Museum mit der neuen Kernausstellung seine Türen», heisst es in einer Mitteilung vom Donnerstag.
8500 Besucherinnen und Besucher seien allein am Eröffnungstag nach Bern gekommen. «Bis Ende des Jahres besuchten über 50 000 Besucherinnen und Besucher das Museum.» Dies entspreche eine Steigerung um einen Viertel in nur fünf Monaten.
Und auch für das Jahr 2018 verspricht das Museum «Unterhaltung». So folgt im März die Sonderausstellung «Extrem: 175 Jahre Schweizer Briefmarken», in der «die teuersten Schweizer Briefmarken im Gesamtwert von mehreren Millionen Schweizerfranken» ausgestellt werden.