Gegen den Ombudsmann von «Tele24» ist eine Aufsichtsbeschwerde beim Bundesamt für Kommunikation (Bakom) eingereicht worden. Es seien sieben Beanstandungen gegen das «linkslastige Privatfernsehen» vom zuständigen Ombudsmann Rudolf Siegfried erst nach Ablauf der gesetzlichen Frist von 40 Tagen beantwortet worden, teilte der Beschwerdeführer, Jonathan Schläpfer, Vize-Präsident der JSVP St. Gallen, am Mittwoch mit. Zudem sei eine Beanstandung unzulässigerweise mit der Begründung «rechtsmissbräuchlich» zurückgewiesen worden. In seiner beim Bakom eingereichten Beschwerde fordert Schläpfer deswegen die Absetzung des Ombudsmanns, wie ein Bakom-Sprecher bestätigte. Eine Konzessionsbeschwerde zog der SVP-Jungpolitiker an die Unabhängige Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen (UBI) weiter. «Tele 24» habe im «SonnTalk» vom 17. Dezember 2000 das Gebot der adäquaten Darstellung der Meinungsvielfalt verletzt. In der Sendung seien ausschliesslich Politiker, die die SVP diffamierten, zu Wort gekommen.
Mittwoch
23.05.2001