Content:

Montag
22.09.2008

Der Schweizer Presserat hat eine Beschwerde gegen die Nachrichtenagentur SDA abgelehnt, die in der Berichterstattung über einen schweren Unfall in Mailand Details über den Unfallverursacher genannt hatte. Bei dem spektakulären Ereignis hatte der Lenker mit seinem Offroader einen Zusammenstoss von einem Bus mit einem Tram verursacht. Eine 52-jährige Frau starb, 26 Personen wurden verletzt. Ein Leser gelangte an den Presserat, weil die Agentur das Alter, die Doppelbürgerschaft, den Beruf, den Wohnort und die Automarke genannt hatte.

Weil der Fahrer kein Unbekannter war, hatte die SDA entschieden, eine «indirekte Beschreibung» zu veröffentlichen. Diese sollte verhindern, dass die Person direkt identifiziert oder andere Personen verdächtigt würden. Die Ausführungen der SDA seien nicht unwichtig für das Verständnis der Leser und Leserinnen gewesen, hält der Presserat in seiner Stellungnahme fest. Zudem sei eine Identifikation ausserhalb des Familien- und Freundeskreises sowie seines Berufsumfeldes kaum möglich gewesen. - Die Stellungnahme im Wortlaut: http://www.presserat.ch/24280.htm