Content:

Montag
12.05.2003

Die Fachverlagsgruppe BertelsmannSpringer hat vorbehaltlich der kartellrechtlichen Zustimmung rückwirkend zum 1. Januar 2003 den sozialwissenschaftlichen Fachverlag Leske + Budrich übernommen. Bis 2004 soll der bislang in Opladen ansässige Verlag mit dem Westdeutschen Verlag (GWV Fachverlage) in Wiesbaden zusammengeführt werden, wobei die Identität beider Verlagsmarken erhalten bleibt. Dies gab BertelsmannSpringer am Montag in einer Medienmitteilung bekannt.

Durch die Zusammenführung beider Unternehmen entstehe ein Verlag für Sozial- und Geisteswissenschaften mit jährlich 550 Buch-Neuerscheinungen in den Programmsegmenten Soziologie, Politik, Erziehungswissenschaften, Medien- und Kommunikationswissenschaften sowie Literaturwissenschaften. Das Produkt-Portfolio umfasst Lehrbücher, Monografien und Nachschlagewerke sowie eine Reihe renommierter Zeitschriften. Mit den zehn vom Verkauf betroffenen Mitarbeitenden führt der bisherige Gesellschafter derzeit Übernahmeverhandlungen.

Edmund Budrich (71), Geschäftsführer von Leske + Budrich, will mit diesem Schritt die publizistische Zukunft seiner Programme sichern, die er in den vergangenen 30 Jahren aufgebaut hat. An der Seite von Verlagsleiter Dr. Heinz Weinheimer (43) und Programmleiterin Annette Kirsch (33) wird er in den nächsten Jahren die Integration beider Häuser und die Programmentwicklung massgeblich mitbestimmen.