Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann will drei Milliardenklagen in den USA stoppen lassen. Der Konzern und zwei US-Töchter haben beim New Yorker Bundesgericht die Abweisung der Klagen wegen Urheberrechtsverletzungen beantragt, teilte Bertelsmann am Freitag mit. Die Klagen entstanden aus der früheren Beteiligung von Bertelsmann an der Online-Musiktauschbörse Napster. Die Kläger, darunter zahlreiche Komponisten, Musikverlage sowie der britische EMI-Konzern, werfen Bertelsmann vor, mit finanziellen Zuschüssen Napster massenhaft Copyright-Verstösse ermöglicht zu haben. Sie fordern Schadenersatz in zweistelliger Milliardenhöhe. Bertelsmann weist die Vorwürfe zurück.
Freitag
18.07.2003