Content:

Sonntag
13.07.2003

Bertelsmann will am Donnerstag beim New Yorker Bundesgericht einen Antrag auf Abweisung einer Schadenersatzklage von 17 Milliarden Dollar einreichen. Die Auseinandersetzung dreht sich um Bertelsmanns Engagement bei der Musiktauschbörse Napster. In dem 50-seitigen Antrag heisse es, die Vorwürfe der Kläger, unter anderem die Musikkonzerne EMI und Universal, seien haltlos. Die Kläger werfen dem Medienkonzern vor, mit seinem Engagement bei der Musiktauschbörse Napster Urheberrechtsverletzungen gefördert zu haben. Dem hält Bertelsmann laut «Spiegel» entgegen, einer mitwirkenden Urheberrechtsverletzung habe sich der Konzern nicht schuldig machen können, da er als Finanzier in der dritten Reihe gestanden habe. Vergleiche: EMI klagt wegen Napster gegen Bertelsmann