Content:

Montag
17.06.2002

Der Medienkonzern Bertelsmann will sich voraussichtlich von seiner Fachverlagsgruppe Bertelsmann-Springer trennen. «Der Vorstand hat entschieden, dass wir hier alle Möglichkeiten prüfen», erklärt Bertelsmann-Chef Thomas Middelhoff in der «Süddeutschen Zeitung». Der Konzern müsse seine Kräfte noch stärker bündeln. Geschäfte, die den Anspruch nach Marktführerschaft nicht erfüllten und nicht in das Konzept eines integrierten Medienunternehmens passten, stünden auf dem Prüfstand. Als mögliche Szenarien für die Fachverlagsgruppe nannte Middelhoff den Verkauf, eine Fusion mit einem anderen Verlagshaus oder einen Management-Buy-Out. Der Fachverlag beschäftigt derzeit über 5200 Mitarbeiter und weist einen Jahresumsatz von umgerechnet über 1,1 Mrd. Franken auf. In der Schweiz gehören der Basler Birkhäuser Verlag, der Garage Fachverlag in Zürich, der Medien & Medizin Verlag Zürich, die MVS Baumarketing AG in Schlieren, die Schück Söhne AG in Rüschlikon, die Swiss Post Data Services AG in Zürich und die Verlag Heinrich Vogel - BertelsmannSpringer Business-to-Business (Schweiz) AG plus der Media Daten Verlag zum Gesamtbereich Fachverlag.