Content:

Dienstag
30.07.2002

Der Abgang von Bertelsmann-Konzernchef Thomas Middelhoff hat bereits erste Konsequenzen: Der angekündigte Verkauf der profitabel arbeitenden Fachverlagssparte Bertelsmann-Springer soll gestoppt werden, schreibt der Branchendienst Horizont. Zugleich gelte es als wahrscheinlich, dass der bisherige Chef von Bertelsmann-Springer, Jürgen Richter, seinen Posten behalten werde. Was aus seiner bereits designierten Nachfolgerin Renate Krümmer werde, sei derzeit noch völlig offen. Sabine Schaub, Pressesprecherin von Bertelsmann-Springer, wollte weder zum Stopp des Verkaufs noch zu Kümmer Stellung nehmen.

Grund für den Abgang von Middelhoff sollen die nachlassenden Leistungen des Bertelsmann-Chefs gewesen sein. Nach einem Bericht des deutschen «Handelsblatts» habe Bertelsmann-Finanzvorstand Siegfried Luther erst kürzlich Alarm geschlagen: Die hohen Gewinne seien nur noch durch Umbuchungen von ausserordentlichen Erträgen zu realisieren gewesen, Wachstum sei nur noch durch Zukäufe erfolgt. Luther, ein langjähriger Unterstützer Middelhoffs, sei daraufhin von seinem Vorstandschef abgerückt.

Die Eignerfamilie Mohn hat beim Gütersloher Medienkonzern Bertelsmann ihren Einfluss weiter ausgebaut. Laut einem Bericht der «Welt» hat Liz Mohn, die Ehefrau des Firmenpatriarchen Reinhard Mohn, den Vorsitz der Bertelsmann-Verwaltungsgesellschaft übernommen. Diese kontrolliert die Aktienmehrheit an der Bertelsmann AG. Die Eignerfamilie besitzt insgesamt über die Bertelsmann-Stiftung und die Verwaltungsgesellschaft 75% der Stimmrechte.

Die Familie Mohn will dem Zeitungsbericht zufolge lediglich das Aktienpaket des Anteilseigners Groupe Bruxelles Lambert (GBL) an der Börse platzieren und weiterhin die Mehrheit halten. Nach den Worten eines Bertelsmann-Sprechers bereitet der grösste deutsche Medienkonzern weiterhin alles für die Platzierung der Anteile der GBL vor. Der am Sonntag gefeuerte bisherige Vorstandsvorsitzende Thomas Middelhoff wollte einen Streubesitz für den Konzern, der über das GBL-Paket hinaus geht. Dazu hätte die Familie Mohn Anteile abgeben müssen. Mehr dazu: Bertelsmann: Trennung vom Bereich Fachverlag, Thomas Middelhoff verlässt Bertelsmann