Der deutsche Medienkonzern Bertelsmann gibt sein deutschsprachiges Club- und Direktmarketinggeschäft bis Ende 2015 auf. Von der Einstellung betroffen sind auch 60 Stellen in der Schweiz. Der Grund ist laut einer Mitteilung des Unternehmens die mangelnde wirtschaftliche Perspektive.
Trotz intensiver Versuche, das Clubmodell weiterzuentwickeln, habe sich nun im deutschen Markt gezeigt, dass das Geschäftsmodell des Clubs wirtschaftlich keine Perspektive mehr biete, so Fernando Carro, Verantwortlicher für die Club- und Direktmarketinggeschäfte. «Zu der seit vielen Jahren abnehmenden Bindungsbereitschaft der Kunden kam in den vergangenen Jahren der tiefgreifende Wandel im Buchhandel hinzu.»
Der Buchclub von Bertelsmann wurde vom Firmengründer Reinhard Mohn 1950 als Bertelsmann Lesering eingeführt. Die Mitglieder verpflichteten sich zum Kauf von Büchern und erhielten dafür Rabatte.