Content:

Dienstag
23.10.2001

Die Bertelsmann eCommerce Group (BeCG) hat eine Lizenzierungs- und Vertriebsvereinbarung mit Napsterunterzeichnet. BeMusic wird die neue Version der Napster-Plattform benutzen, allerdings ohne die zentrale Peer to Peer Funktion von Napster. In einer Mitteilung von BeCG heisst es: «Mit der Napster Technologie verfügt BeMusic über eine globale Plattform für alle Musikinhalte» BeMusic wolle damit die Akzeptanz für einen technisch sicheren digitalen Musikvertrieb steigern. Den 23 Millionen Abonnenten und Nutzern von BeMusic stehen nun Funktionalitäten wie Instant Messaging, Music Hot Lists, Chat, Such-Funktionen, Playlists und Musikbibliotheken zur Verfügung. Bereits im Oktober 2000 ging Napster mit der BeCG eine Partnerschaft zur Entwicklung eines neuen Geschäftsmodells auf Mitgliedschafts-Basis ein. Mehr zu Napster: Friede zwischen Napster und Musikindustrie Kooperation zwischen Napster und MusicNet