Eine Einladung zur Messe für Sozialbetriebe in Charleroi gab den Belgiern Grund zum Grinsen. «Deutsch aus Charleroi zum Totlachen» titelte zum Beispiel die ostbelgische Zeitung «Grenz-Echo» am Freitag einen Bericht über die eigenwillige Übersetzung aus dem Computer. Der französische Ausstellungstitel «2ième Salon des Entreprises d`Economie Sociale» hiess beispielsweise zu Deutsch «2 Wohnzimmer von Unternehmen von Gesellschaftlicher Wirtschaft». Wer sich mit einem angehängten Tallon anmelden wollte, bekam die Anweisung: «Von da an wird ihre Verwicklung eingeschlossen vor 15. Januar 2002 vor der Rückkehr von der Eintrafung-Form und diesen bestätigt werden, das Akte Freilegen wird Sie später erreichen.» Der Veranstalter gab nun zu, dass weder er noch seine Mitarbeiter Deutsch sprechen und erklären sich am Ende der Einladung: «Ich zeige Sie an, dass wir nicht sprechen, verstehen Sie den Deutschen nicht, das Französisch gut, zu ihrer Stimmung für total komplementäre Informtionen zu das 32(0)71/70 24 05 (fax).»
Samstag
26.01.2002