Content:

Dienstag
12.02.2002

Terry Hungle, der erst kürzlich ernannte Finanzchef des kanadischen Netzwerkausrüsters Nortel Networks, ist zurückgetreten, wie das Unternehmen am Montag (Ortszeit) mitteilte. Grund für den Rücktritt seien «umstrittene persönliche Investments» durch Hungle, hiess es von Seiten der Firma. Der Ex-Finanzchef habe die amerikanische Wertpapier- und Börsenkommission SEC und die Wertpapierkommission Ontarios über die Umstände der Hungle-Investments im langfristigen US-Firmenpensionsplan Informiert. Hungle hatte den Informationen zufolge im März vergangenen Jahres 78 500 US-Dollar von einem Aktienfonds, der hauptsächlich in Nortel-Aktien investiert, in einen Anleihefonds transferiert und im Dezember transferierte er 86 300 US-Dollar vom Rentenfonds in den Aktienfonds. Die Transaktionen erfolgten jeweils vor der Veröffentlichung von Medienmitteilungen über die Nortel-Geschäftsaussichten und ausserhalb eines Handelszeitraumes, den Nortel für bestimmte Mitarbeiter angeordnet hatte. Nortel-Konzernchef Frank Dunn wird den Posten des Finanzchefs übernehmen, bis das Unternehmen einen geeigneten Nachfolger gefunden hat, hiess es weiter. Mehr zu Nortel unter: Kühne & Nagel übernimmt Nortel Logistik-Management und Nortel weiter im Minus