Die «Freiburger Nachrichten» (FN) haben für ihre überregionale Seiten Ausland, Inland, Wirtschaft und Vermischtes einen neuen Lieferanten. Ab 1. September werden diese Meldungen von je einer Seite nicht mehr von der «Solothurner Zeitung», sondern neu von der «Berner Zeitung» (BZ) verfasst. Die «Solothurner Zeitung» ihrerseits wird ab 2002 mit der «Aargauer Zeitung», dem «Zofinger Tagblatt» und dem «Oltener Tagblatt» die «Neue Mittelland Zeitung» bilden.Mit diesem neuen Auftrag stärkt die BZ ihre Position im Mittelland. Gemäss einer gemeinsamen Verlagsmitteilung der BZ und der FN wird die Selbständigkeit der beiden Partner nicht berührt. Es gehe nicht darum, dass die FN den kompletten Mantelteil der BZ übernehme, wie das beim «Berner Oberland» der Fall sei. Das Angebot der BZ soll vielmehr auf die Bedürfnisse der Leserschaft im Kanton Fribourg zugeschnitten sein, sagt Paul Stritt, Verlagsdirektor der FN. Geplant ist eine «strategische Partnerschaft», bei der auch die BZ redaktionelle Beiträge der FN beziehe. Die täglich erscheinende Freiburger Nachrichten haben eine Auflage von 16 400 Exemplaren.
Mittwoch
04.07.2001