Content:

Montag
11.03.2002

Die italienische Mitte-Rechts-Regierung von Silvio Berlusconi arbeitet an einem Projekt zum Verkauf von zweien der drei Kanäle der öffentlich-rechtlichen Fernseh- und Rundfunkanstalt RAI. Das teilte der italienische Industrieminister Antonio Marzano mit. Die Regierung wolle aber einen RAI-Kanal bewahren, der für Information und Kulturprogramme sorge. Wann die Privatisierung erfolgen soll, bleibt ungewiss. Die Privatisierungsabsichten der Regierung Berlusconi, dessen private TV-Gruppe Mediaset einen Jahresumsatz von 2,2 Milliarden Euro meldet, lösten heftigen Protest in der oppositionellen Mitte-Links-Allianz aus. Sie beschuldigte Berlusconi, die RAI zerstückeln zu wollen, weil das Staatsfernsehen ein gefährlicher Rivale seiner Mediaset sei. Mehr dazu unter: Neue Zusammensetzung des RAI-Aufsichtsrats und Zwei RAI-Sender sollen privatisiert werden und Neue Zusammensetzung des RAI-Aufsichtsrats

http://www.kleinreport.ch/meld.phtml?id=6588
Zwei RAI-Sender sollen privatisiert werden