Mit einer umfassenden Retrospektive würdigt die Berliner Neue Nationalgalerie den Künstler und beinahe Werber Andy Warhol. Im Mittelpunkt stehen Warhols Versionen der Campbell-Suppendosen und seine Serie der Gewalt- und Desasterbilder. Die Bilder und Zeichnungen haben Sammler aus Deutschland und Amerika sowie das Museum of Modern Art in New York und der Hamburger Bahnhof in Berlin ausgeliehen. Ab Samstag bis 6. Januar werden rund 160 Werke des Malers, Graphikers und Pop-Künstlers zu sehen sein, teilte die Berliner Neue Nationalgalerie am Freitag mit.
Freitag
05.10.2001