Content:

Samstag
11.01.2003

Regisseure wie Claude Chabrol, Patrice Chéreau, Steven Soderbergh, Spike Lee und Zhang Yimou schicken neue Werke ins Berlinale-Rennen um den Goldenen Bären. 19 Filme wurden bislang ausgewählt, Mitte Januar wird die Auswahl abgeschlossen sein. Drei deutsche Filme sind bisher für den Wettbewerb der Internationalen Filmfestspiele in Berlin (6. bis 16. Februar) ausgewählt worden. Der Regisseur Wolfgang Becker ist mit seiner in Ost-Berlin spielenden Farce «Good Bye, Lenin!» vertreten. Oskar Roehler geht mit der Liebesgeschichte «Der alte Affe Angst» an den Start. In Hans-Christian Schmids neuem Film «Lichter» geht es um das Schicksal von Menschen im deutsch-polnischen Grenzgebiet.

Der Hollywoodstar George Clooney zeigt sein Regiedebüt «Confessions of a Dangerous Mind» mit Julia Roberts und Drew Barrymore. Die USA schicken insgesamt fünf Produktionen in den Berlinale-Wettbewerb, Frankreich ist mit drei Filmen vertreten. Als Weltpremiere präsentiert Alan Parker seinen Film «The Life of David Gale». Darin wird ein erklärter Gegner der Todesstrafe wegen Mordes zum Tode verurteilt. Kevin Spacey und Kate Winslet sind die Stars des Films. «Billy-Elliot»-Regisseur Stephen Daldry zeigt mit «The Hours» eine Studie über drei Frauen in verschiedenen Epochen, jede von ihnen beeinflusst vom Werk von Virginia Woolf. Meryl Streep, Julianne Moore und Nicole Kidman porträtieren die drei Hauptfiguren des Films. Die Romanvorlage von Michael Cunningham wurde 1999 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.