Content:

Montag
18.02.2013

«Pozitia Copilului» (Child`s Pose) 
des rumänischen Filmemachers Calin Peter Netzer hat den Goldenen Bären an der Berlinale, den 63. Internationalen Filmfestspielen in Berlin, gewonnen. Der Film erzählt vom Kampf einer Mutter um ihren Sohn, dem vorgeworfen wird, ein Kind überfahren zu haben.

Der Silberne Bär ging nach Bosien-Herzegowina: In «Epizoda u zivotu beraca zeljeza» (An Episode in the Life of an Iron Picker) von Danis Tanovic wird eine schwangere bosnische Frau mit Unterleibsschmerzen in eine Klinik eingeliefert, wo die Ärzte wegen einer fehlenden Krankenversicherung aber die Behandlung verweigern. Der Alfred-Bauer-Preis (Silberner Bär) in Erinnerung an den Gründer des Festivals für einen Spielfilm, der neue Perspektiven eröffnet, wurde an«Vic+Flo ont vu un ours» von Denis Côté verliehen. Das französische Werk erzählt die Geschichte von Vic, einer aus dem Gefängnis entlassenen Frau, die eigentlich nur nach Ruhe und ein bisschen Glück sucht, aber immer wieder von Schatten aus der Vergangenheit eingeholt wird.

Die weiteren Silbernen Bären gingen an David Gordon Green für «Prince Avalanche» (Beste Regie), Paulina García in «Gloria» (Beste Darstellerin), Nazif Mujic in
 «Epizoda u zivotu beraca zeljeza» (Bester Darsteller) und Jafar Panahi für «Pardé» (Bestes Drehbuch).