Content:

Samstag
15.06.2013

Von weltweit 8,8 Milliarden US-Dollar, die 2012 durch Mobile-Werbung verdient wurden, sollen 52,36 Prozent oder 4,61 Milliarden Dollar in die Kasse von Google geflossen sein. Wie das US-Marktforschungsunternehmen eMarketer errechnet hat, distanzierte Google die Konkurrenz um Längen: So lag der Anteil des Studien-Zweitplatzierten Facebook bei vergleichsweise geringen 5,35 Prozent, gefolgt von Pandora, YP und Twitter, das noch einen Anteil von 1,5 Prozent hatte.

Für 2013 rechnet eMarketer mit einem Anstieg der mobilen Werbeausgaben um fast 50 Prozent auf 15,82 Milliarden Franken, wobei der Anteil von Google auf 56 Prozent, jener von Facebook auf immerhin 13 Prozent steigen soll.