Content:

Dienstag
30.09.2025

Medien / Publizistik

Im Herbst fallen die Blätter und die Prämien steigen. Der «Beobachter» hat eine Petition für mehr Mitsprache bei den Preis- und Tarifverhandlungen im Gesundheitswesen lanciert.

Die Kostenexplosion sei «kein Naturgesetz», schreibt der Ringier-Titel am Dienstag. Das System kranke vor allem an fehlender Transparenz. Und an Mitsprache.

«Über Preise und Tarife wird derzeit hinter verschlossenen Türen entschieden, zwischen Krankenkassen, Spitälern und Ärzteverbänden.» Aussen vor blieben jene, die die Prämienrechnungen zu bezahlen haben.

Hier setzt die Petition an: Wer bezahlt, soll auch mitentscheiden können. 

«Nur wenn die Prämienzahlenden am Verhandlungstisch vertreten sind, können faire und nachhaltige Lösungen gefunden werden», findet «Beobachter»-Chefredaktor Dominique Strebel.

Konkret verlangt die Petition, dass die Versicherten künftig bei Preis- und Tarifverhandlungen eine Stimme haben.