Content:

Freitag
21.02.2003

In der britischen Boulevardpresse herrschen Verhältnisse, von denen die Schweiz zum Glück meilenweit entfernt ist. So hat am Freitag vor allem «The Sun» ihre wütenden Attacken gegen den französischen Präsidenten Jacques Chirac in einem Tonfall fortgesetzt, die hierzulande ein Anlass für Ehrverletzungsklagen wäre. Der Staatschef sei ein «skrupelloser, hinterlistiger, eingebildeter, lügnerischer und betrügerischer Heuchler», heisst es da etwa. Ein Foto auf dem Titelblatt zeigt den Handschlag Chiracs mit dem umstrittenen simbabwischen Präsidenten Robert Mugabe auf dem Afrika-Gipfel am Donnerstag in Paris. Die Schlagzeile lautet: «Nun wascht Euch die Hände - beide.» Bereits am Donnerstag hatte das Blatt, das Chiracs Ablehnung eines Irak-Kriegs missbilligt, den Präsidenten in einer französischsprachigen Sonderausgabe als «Wurm» tituliert.

Auch das rechtsgerichtete Boulevardblatt «Daily Express» drosch auf Chirac ein und bezeichnete den Empfang Mugabes in Paris als «neuen Tiefpunkt der französischen Diplomatie». Chiracs Ablehnung eines Irak-Kriegs zeige, dass ihm jegliche «moralische Ader» abgehe. Er lege gegenüber dem Leiden der Bürger unter Saddam die gleiche himmelschreiende Ignoranz an den Tag wie gegenüber dem Sterben in Simbabwe.