Schon seit mehreren Wochen führt die göttliche Komödie «Le tout nouveau testament» die Hitparade in den Westschweizer Kinos an. Der vierte Spielfilm des belgischen Regisseurs Jaco Van Dormael nach Hits wie «Toto le héros» oder «Le huitième jour» vertritt Belgien im Rennen um eine Oscar-Nomination als bester nicht-englischsprachiger Film.
Die Komödie mit Benoît Poelvoorde in der Rolle Gottes und Catherine Deneuve in derjenigen einer Apostelin ist am 2. September in Belgien, Frankreich und in der Westschweiz in den Kinos gestartet und führt seither das Box Office an. In der Deutschschweiz wird der Kinohit ab dem 3. Dezember unter dem Titel «Das brandneue Testament» zu sehen sein.
Zur irrwitzigen Story nur soviel: Gott ist Belgier und wohnt in einer kleinen Wohnung in Brüssel mit seiner Frau und seiner zehnjährigen Tochter Ea. Diese hackt den Computer ihres allmächtigen Vaters, um allen Menschen das Leben zu erleichtern, eine neue Welt zu erschaffen und ein ganz Neues Testament zu schreiben.