Die Essener WAZ-Gruppe steht nach Angaben des deutschen «Manager Magazins» vor einer Übernahme durch Petra Grotkamp. Die Tochter des WAZ-Mitgründers Jakob Funke und Ehefrau des langjährigen Verlagschefs Günther Grotkamp soll den Mitgesellschaftern von der Brost-Holding 500 Millionen Euro für deren 50-Prozent-Anteil geboten haben. Grotkamp besitzt im Moment bereits knapp 17 Prozent am Unternehmen. Die Anteile gehören jeweils zu 50 Prozent den Nachfahren der beiden Gründer Erich Brost und Jakob Funke.
Das Geschäft soll nach Angaben des «Manager Magazins» möglichst in den nächsten vier bis acht Wochen abgewickelt werden. Der grosse Regionalzeitungsverlag, der unter anderem die «Westdeutsche Allgemeine», die «Neue Rhein/Neue Ruhr-Zeitung» und die «Westfälische Rundschau» herausgibt, erwirtschaftet einen Umsatz von 1,1 Milliarden Euro.