Viele Musikfans haben sie gesammelt - die Konzerttickets aus den 1970er-, 80er- und 90er-Jahren. Doch mit der Einführung der Computertickets ging das individuelle Design der Eintrittskarten und damit auch ein Stück Fankultur verloren. 20 Jahre nach Einführung des Computertickets schlägt Ticketcorner ein neues Kapitel auf: Erstmals produziert die Firma für ausgewählte Konzerte Eintrittskarten im individuellen Band- und Tourdesign.
Für Andreas Angehrn, CEO von Ticketcorner, ist das FanTicket eine Rückbesinnung auf «die guten alten Zeiten» des Liveentertainments: «Ein schönes Ticket steigert die Vorfreude und den Erinnerungswert eines Konzertes.» Noch in diesem Jahr werden die ersten Konzerttickets als FanTickets ausgeliefert. Angehrn: «Als besondere Überraschung werden in der kommenden Woche allen Konzertbesuchern von Depeche Mode ihre Tickets mit dem vierfarbigen Bandmotiv zugesandt.» Auch die Besteller von Muse, Bon Jovi und Roger Waters (The Wall) dürfen sich auf die vierfarbigen Tickets freuen.
Möglich werden die FanTickets durch eine von der CTS eventim entwickelte Technologie. Bei dem Verfahren werden individuelle Motiv- und Ticketdaten in Echtzeit digital kombiniert und direkt über einen speziellen Hochleistungsdrucker auf den fälschungssicheren Ticketrohling aufgebracht. Die FanTickets sind ausschliesslich bei Bestellungen über den Ticketcorner-Webshop erhältlich.