Das DRS 2-Kulturmagazin «Reflexe» zeigt am Freitag, 19. November, dass Literatur keine leise Angelegenheit sein muss. Sie gewährt Einblick in die Schweizer Spoken-Word-Szene. «Spoken Word» bezeichnet jenes Genre der Darstellenden Kunst, bei dem ein lyrischer Text oder eine Erzählung vor Publikum vorgetragen wird. «Reflexe» stellt in der Sendung auch Erzähler vor, die sich wie Peter Kurzeck schon immer mit ihrer Sprache am Mündlichen orientiert haben. Der deutsche Autor hat schon einmal einen Roman frei für ein Hörbuch eingesprochen, ganz ohne Manuskript, und im Sommer diktierte er vor Publikum sein neustes Buch.
Bei «Reflexe» kommt ebenfalls der Schweizer Schriftsteller Guy Krneta zu Wort. Er spricht jeweils gerne laut vor sich hin beim Schreiben. Wie die Sendung aufzeigt, sind solche Formen literaturgeschichtlich betrachtet nicht ungewöhnlich.
Die «Reflexe»-Sendung über orale Literatur und eine Buchreihe mit Texten, die fürs Sprechen entstanden sind, wird am Freitag, 19. November, um 11.00 Uhr sowie um 22.05 Uhr auf DRS 2 ausgestrahlt.




