Die SUISA hat ihre Gesamteinnahmen um 3,6% auf 136,6 Mio. Fr. gegenüber dem Vorjahr steigern können. Die Schweizerische Gesellschaft für die Rechte der Urheber musikalischer Werke zog am Samstag nach ihrer Generalversammlung Bilanz: Der Anteil ausländischer Musik in den SRG-Radiosendern betrug letztes Jahr 91%. Die Schweizer Musik brachte es auf 9%, im Jahr davor waren es 9,1%. Gemäss SUISA konnten durch die Ertragssteigerung 4,5% mehr Mittel verteilt werden als im Vorjahr. Die Einnahmen aus Aufführungs- und Senderechten in der Schweiz stiegen um 7,21% auf 82 Mio. Franken. Trotz Konkurrenz durch das Internet stiegen die Einnahmen aus Tonträger-Lizenzierungen für Inland-Produktionen um 15%. Dazu gehören auch die «Klingeltöne», die auf Handys per SMS heruntergeladene Musik enthalten, was einen Umsatz von 500 000 Fr. generiert. Die Einnahmen aus dem Internet seien weiterhin gering, schreibt die SUISA.
Montag
25.06.2001