Content:

Montag
11.06.2012

Junge Schweizer schauen seit Januar 2012 am Vorabend durchschnittlich mehr 3+ als SF1 und SF2. Im Mai erreichte der Schweizer Privatsender einen Marktanteil von 6,8 Prozent bei den 15- bis 34-Jährigen. 3+ war damit drittmeistgesehener Sender bei der Zielgruppe (hinter Pro 7 und RTL 2). In der Zeitspanne von Januar bis Mai 2012 erzielte der Sender einen Marktanteil von 6,2 Prozent bei den Jungen. 

Der Privatsender 3+ kann am Vorabend mit US-Serien wie «How I met your mother», «The Big Bang Theory» und «Meine wilden Töchter» besonders bei den jungen Zuschauern punkten. Bei den 14- bis 49-Jährigen liegt 3+ am Vorabend nach wie vor hinter dem Schweizer Fernsehen, wenn auch knapp, wie die Zahlen aus dem Mai zeigen: Marktanteil 3+ 4,4 Prozent , Marktanteil SF 1 4,7 Prozent . Zu erwarten ist allerdings, dass das Schweizer Fernsehen seinen Vorsprung mit den Sport-Grossereignissen im Sommer wieder ausbauen kann.