Content:

Donnerstag
17.05.2001

Auch dieses Jahr hat Radio 105 vom Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Konzession erhalten, vom 1. bis 30. August auf der UKW-Frequenz 95,9 MHz sein Programm auszustrahlen. Der Jugendsender kann somit von allen Radiogeräten der Stadt und Agglomeration Zürich empfangen werden. Leider sei die UKW-Verbreitung auf einen Monat und Zürich beschränkt, Radio 105 werde sich aber weiterhin beim Bundesrat einsetzen, eine dauerhafte sprachregionale Verbreitung zu erlangen. Das Argument der Frequenzknappheit habe nämlich keinen technischen, sondern einen rein politischen Hintergrund, schreibt der Sender am Donnerstag.