Das internationale Nachrichtenangebot der BBC startet heute Dienstag das Internetprojekt «World Olympic Dreams», eine ambitionierte Multiplattform für Fernsehen, Radio und Internet im Hinblick auf die Olympischen Spiele 2012. BBC World Service und BBC World News beobachten Sportler aus aller Welt, die ihre Hoffnungen auf olympische Erfolge zu verwirklichen suchen. In den kommenden zwei Jahren werden einzelne Sportler und Teams bei ihren Vorbereitungen für 2012 begleitet, wie BBC am Dienstag aus London meldete.
Die Sportler stammen aus allen fünf Kontinenten und treten in verschiedenen Disziplinen an. Darunter der deutsche Vielseitigkeitsreiter Hinrich Romeike, der jamaikanische Sprinter Usain Bolt; der US-Turner Shawn Johnson; der kosovarische Judoka Majlinda Kelmendi; der afghanische Taekwondo-Kämpfer Rohullah Nikpai; die irakischen Ruderer Hamza Hussein und Haider Rashid; die kenianischen LangstreckenläuferLinet und Moses Masai; und die indische Boxerin MC Marykom.
Die neue Internetseite zu «World Olympic Dreams» (www.bbc.com/2012), die exklusiv für alle Projektinhalte neu erstellt wurde, geht ebenfalls am Dienstag online. Die Seite wird Neues zum Fortschritt der Sportler enthalten sowie Expertenansichten zu den unterschiedlichen Disziplinen. BBC-Reporter und viermaliger Olympia-Goldmedaillen-Gewinner Matthew Pinsent präsentiert «World Olympic Dreams» auf BBC World News, mit Aktuellem und regelmässigen Berichten über die einzelnen Sportlerprotagonisten.
Dienstag
27.07.2010




