Der Kulturteil der «Basler Zeitung» erscheint ab dem 25. September im grossen Zeitungsformat. Während vier Jahren erschienen die Kulturberichte der BaZ als tägliche Tabloid-Beilage. «Bei der Reintegration der Kultur in die Zeitung geht es um eine Vereinfachung für die Druckerei und für die Werbekunden», erklärte der Kommunikationsleiter der Basler Zeitung Medien, Manuel Staub, am Mittwoch gegenüber dem Klein Report. «Am redaktionellen Umfang wird nichts verändert, und das Team der Kulturredaktion bleibt in seiner Grösse bestehen», versicherte Staub. Die wöchentliche Kultur- und Freizeitagenda werde weiterhin am Donnerstag ebenfalls in die Zeitung integriert erscheinen. Sie erhält den Namen «kultur.woche.».
Im Zuge einer periodischen Überprüfung der verschiedenen Bund-Konzepte hat die «Basler Zeitung» im Frühjahr bei ihren Lesern die Beliebtheit und die Akzeptanz des Kulturteils durch ein Marktforschungs-Institut überprüfen lassen. Dabei zeigte sich, dass über zwei Drittel der Leserschaft den Kulturteil der BaZ nutzen. Gleichzeitig gaben die Befragten an, dass ihnen der Inhalt wichtiger sei als die Form, heisst es in einer Mitteilung der BaZ-Medien. Daher habe sich der Verwaltungsrat der «Basler Zeitung» entschieden, den Kulturteil, wieder in die Zeitung zu integrieren.
Mittwoch
16.09.2009



