Content:

Donnerstag
26.09.2002

Baumgartner Papiers ist im ersten Halbjahr 2002 noch tiefer in die roten Zahlen gerutscht. Der Waadtländer Papierkonzern reagiert darauf mit dem Abbau von 110 Stellen. Der Nettoverlust im Halbjahr belief sich auf 4,442 Millionen Franken, wie Baumgartner Papiers am Donnerstag in einem Communiqué bekannt gab. In der gleichen Vorjahresperiode hatte ein Minus von 1,414 Mio. Fr. resultiert. Der Betriebsverlust (Ebit) betrug 5,259 Mio. Fr., nachdem im ersten Halbjahr 2001 noch ein Betriebsgewinn von 0,542 Mio. Fr. erwirtschaftet worden war. Der Umsatz ging um 7 Prozent auf 155,8 Mio. Fr. zurück. Angesichts der schwierigen wirtschaftlichen Lage sei kurzfristig nicht mit einer Besserung zu rechnen. Damit die Gruppe ab 2003 wieder ein positives Resultat vorweisen könne, seien verschiedene Massnahmen getroffen worden, darunter der Abbau von Arbeitsplätzen. Bereits im vergangenen Juni hatte die Gruppe den Abbau von 50 auf 1 100 Stellen bis Ende Jahr angekündigt. Mehr dazu: Baumgartner GV: US-Financier Asher Edelman abgeblitzt und Baumgartner Papiers erwartet Betriebsverlust