Die in einem Übernahmekampf stehende Baumgartner Papiers Holding SA hat am Sonntag den vorläufigen Verlust der Gruppe mit 7,7 Mio. Fr. beziffert. Die Konzernrechnung für das am 31. Dezember abgeschlossene Geschäftsjahr 2001 steht kurz vor dem Abschluss. Normalerweise schliesst die Jahresrechnung Ende März ab. Wegen des Kaufangebots wurde aber schon jetzt eine erste Verlustschätzung veröffentlicht, wie die Baumgartner Papiers am Sonntagabend in einer Pressemeldung mitteilt. Das Betriebsergebnis vor Steuern und Zinsen dürfte bei minus 3,5 Mio. Fr. liegen. Das Ergebnis sei der Preis, der für die 2001 durchgeführte Strukturreform zu bezahlen sei. Der Umsatz wird auf 350,6 Mio. Fr. geschätzt, 5,5 Mio. unter dem Vorjahresergebnis. Der Verwaltungsrat bekräftigt seine Empfehlung an die Aktionäre, das von Multipapiers SA vorgelegte öffentliche Kaufangebot abzulehnen. Mit dem französischen Papierhersteller Malmenayde und der Basler Beteiligungsgesellschaft Hansa will US-Investor Asher Edelman einen Anteil von über 50% an der Westschweizer Papier-Gruppe. Zu diesem Zweck hatten die drei Parteien die Multipapiers ins Leben gerufen. Edelman will die Aktien mit Gewinn weiterverkaufen, falls er die Mehrheit an Baumgartner bekomme und das Unternehmen wieder auf sicherem Wachstumskurs sei, sagte der Investor letzte Woche in einem Interview. Mehr zum Übernahmekampf: Übernahmekommission redet mit Baumgartner Papiers und Inseratekampagne der Baumgartner Papiers lanciert ; Baumgartner findet Übernahmeprospekt von Multipapiers lückenhaft plus Multipapiers lanciert Kaufangebot
Montag
11.02.2002