Content:

Sonntag
20.02.2011

Die Bauer Vertriebs KG hat beim Landgericht Köln Klage gegen den Bundesverband Presse-Grosso eingereicht. Der Verband solle dazu verurteilt werden, es zu unterlassen, für Presse-Grossisten einheitliche Konditionen mit den Verlagen zu verhandeln, so Presse-Grosso in einer Mitteilung. Die Klage müsse als Versuch zur Erlangung einseitiger Vorteile gewertet werden, der das neutrale Pressevertriebssystem ernsthaft gefährden könne.

Der Bundesverband Presse-Grosso verhandelt im Auftrag seiner Mitglieder und der verlagsbeteiligten Presse-Grossisten, die nicht im Verband organisiert sind, mit allen Verlagen einheitliche Konditionen und Leistungen aus. Der Verband kündigte an, sich «im Interesse der Mitglieder und der Branche» in einem gerichtlichen Verfahren zur Wehr zu setzen. Die Verhandlung wird im August dieses Jahres stattfinden.

Der Verband Deutscher Buch-, Zeitungs- und Zeitschriften-Grossisten wurde 1950 gegründet und zählt 54 Mitglieder. Das Ziel des Verbandes ist die Sicherung eines neutralen, mittelständischen Presse-Grosshandels zur Erhaltung der uneingeschränkten Pressefreiheit und Pressevielfalt.

Die Bauer Vertriebs KG ist eine Tochtergesellschaft der Bauer Media Group. Das Unternehmen betreut die inländischen Zeitschriften der Bauer Media Group in allen Vertriebssparten (Grosso, Bahnhofsbuchhandel, Abonnemente, Lesezirkel, Export).