Content:

Mittwoch
23.07.2003

Sie wollten etwas Neues und kamen zum Schluss, dass das Altbewährte doch das Beste sei. So geht es manchmal nicht nur in der Liebe, sondern hie und da auch in der Werbebranche. Neun Jahre intensive Zusammenarbeit verband die Basler Werbeagentur cR DDB mit der «Basler Zeitung», bis sich diese im Mai plötzlich dazu entschloss, den Werbeetat im Rahmen einer Standortbestimmung und Neuausrichtung auszuschreiben. Am darauffolgenden Pitch nahmen die Zürcher Werbeagenturen Jung von Matt/Limmat und Lesch + Frei, die Basler Agentur Schneider, Berthoud sowie cR DDB Basel - als bisherige Etathalterin - teil. Und siehe da: Nach der Präsentation vor Mitgliedern der Geschäftsleitung, des Verwaltungsrats und der Chefredaktion der «Basler Zeitung» entschied sich das Gremium einstimmig für die bestens vertraute cR DDB Basel und sprach sich damit für die Erneuerung der erfolgreichen Partnerschaft aus. «Das neue Konzept von cR DDB basiert auf Modularität, ist überaus flexibel und marktorientiert und hat uns sowohl von der Strategie als auch von der kreativen Leistung her voll und ganz überzeugt», schwärmt Daniel Sommer, Verlagsleiter der «Basler Zeitung», in der Medienmitteilung vom Mittwoch. Mehr zur «Basler Zeitung»: Wer folgt auf Hans-Peter Platz?