Halb Tabloid, halb Broadsheet: Die «Basler Zeitung» («BaZ») geht im Zeitungsdesign neue Wege und will bis Mitte März zwei Format-Varianten im Detail erarbeiten und wirtschaftlich prüfen lassen, schreibt die Chefredaktion am Freitag auf der Homepage baz.ch. Ausserdem hat sie die Zeitungsgestalter Schwerzmann/Rotenfluh, Kathia Hösli und Karl-Heinz Gebert beauftragt, Ideen für ein neues Layout der «Basler Zeitung» zu entwickeln. Ihre Entwürfe sollen Anfang März vorliegen.
Die Arbeiten für eine neue «Basler Zeitung» kämen planmässig voran: Für das Grundkonzept würden bis Mitte März 2004 zwei Format-Varianten im Detail erarbeitet und wirtschaftlich geprüft: Die Variante 3-1 sehe vor, dass die ersten drei «BaZ»-Teile im Schweizer Zeitungsformat (Broadsheet) erschienen, der Kultur- und Freizeitbund würde neu im Tabloid-Format (halbe Grösse) gedruckt. Anders gliedert die Variante 1-3 die Zeitung neu: Der erste Bund erschiene im bisherigen Zeitungsformat, die Bünde 2 bis 4 im Tabloid-Format. Neben einer klassischen Titelseite wären bei dieser Variante die Kurznachrichten, das Tagesthema und die Ressorts Inland, Ausland, Wirtschaft sowie Börse im ersten Teil enthalten, schreibt die Chefredaktion weiter.
Tabloid A berichte ausführlich über das lokale Geschehen und enthalte die Leserbriefe. Der Sport bekäme neu den eigenen Tabloid-Teil B, der auch Spezialthemen wie etwa Auto aufnehmen könne. Der Kulturteil würde sich in im Tabloid-Teil C dem regionalen, nationalen und internationalen Kulturgeschehen widmen. Dort fänden sich auch die tägliche Agenda und das TV-Programm.
Samstag
21.02.2004