Content:

Mittwoch
01.10.2014

Medien / Publizistik

Hugo Ramseyer lässt sich mit 77 pensionieren

Hugo Ramseyer lässt sich mit 77 pensionieren

Der Basler Schwabe Verlag übernimmt den Zytglogge Verlag. Der Berner Verlag wird als eigenständige Aktiengesellschaft unter dem bestehenden Namen weitergeführt. Neuer Verlagsleiter wird ab Juli 2015 Thomas Gierl.

Gierl gehört der Geschäftsleitung der Schwabe AG an und führt seit 2010 den zum Unternehmen gehörenden belletristischen Verlag Johannes Petri. Die Verlagsauslieferung des Zytglogge Verlages erfolge unverändert durch die Balmer Bücherdienst AG aus Einsiedeln, der Tonträgervertrieb über die TBA mit Sitz in Glattbrugg, schreibt Schwabe am Dienstag.

Im August 2014 hatten der 77-jährige Verlagsgründer Hugo Ramseyer und seine Ehefrau Bettina Kaelin Ramseyer ihren Rücktritt bekannt gegeben. Seither wurde nach einem Interessenten für eine Übernahme des Berner Unternehmens gesucht. Die beiden Ehepartner bleiben dem Verlag in Form von Minderheitsaktionären und als Verwaltungsratsmitglieder erhalten.

Der Berner Zytglogge Verlag wurde vor 50 Jahren gegründet. Hugo Ramseyer wollte zusammen mit dem Pianisten und Kaufmann Rolf Attenhofer damit vor allem Schallplatten produzieren. Sie brachten unter anderem Platten von Mani Matter, Franz Hohler und Emil heraus.