Content:

Dienstag
17.08.2010

Um die Standortqualität von Basel im Bereich der Telekommunikation zu wahren und weiter zu verbessern, befürwortet der Basler Regierungsrat den flächendeckenden und raschen Aufbau eines Glasfasernetzes in der Stadt. Er hat dem Grossen Rat einen entsprechenden Ratschlag unterbreitet. Erarbeitet wurde das Projekt von den IWB in Kooperation mit der Swisscom unter dem Titel FTTH Basel (fibre to the home Basel). Der Bau des Basler FTTH-Netzes erfordert Gesamtinvestitionen in Höhe von 174 Millionen Franken, wovon die IWB 70 Millionen Franken übernehmen, wie der Regierungsrat des Kantons Basel-Stadt am Dienstag mitteilte.

Die für die Erstellung und den Betrieb des FTTH-Netzes neu gegründete IWB Net AG ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der IWB. Die IWB Net AG übernimmt im Auftrag von IWB und Swisscom die Gesamtkoordination, Planung und Beauftragung des FTTH-Netzes. Die Finanzierung der IWB Net AG soll entsprechend den getroffenen Investitionsvereinbarungen durch Beiträge der Swisscom und der IWB erfolgen. In diesem Rahmen soll auch der beantragte Kantonsbeitrag von 22 Millionen Franken der IWB Net AG als verzinsliches Darlehen zur Verfügung gestellt werden, heisst es in der Meldung aus Basel weiter.