Content:

Dienstag
13.01.2004

Die Industriellen Werke Basel (IWB) sollen in Basel für 14 Mio. Franken ein modernes Breitbandnetz aufbauen. Die Basler Regierung hat dazu einen entsprechenden Rahmenkredit beim Grossen Rat beantragt. Die Regierung erwartet, dass durch die Bereitstellung der modernen Infrastruktur der Wettbewerb im Telekommunikationsbereich gefördert wird, wie sie in einer Mitteilung vom Dienstag schreibt. Vor allem kleinere und mittlerere Unternehmen sollen von einer attraktiven und günstigen Telekom-Infrastruktur profitieren.

In einem ersten Schritt wollen die IWB das bestehende Signalkabelnetz von Kupfer- auf Glasfaserkabel umrüsten. Die neuen Kapazitäten sollen intern an den Bereich IWB Telecom vermietet werden. Danach soll in die Telekom-Ausrüstung investiert werden, um das ausgebaute Signalkabelnetz sinnvoll für den Datentransport zu nutzen. Die IWB selbst wollen jedoch keine Dienste anbieten, sondern nur die Infrastruktur aufbauen und betreiben. Die Regierung erwartet, dass sich dadurch neue Dienstanbieter in Basel niederlassen.