Content:

Montag
13.09.2010

Was Zürich kann, können wir auch, haben sich die Leute von Balimage gesagt, dem Verein für Film und Medienkunst in Basel, und flugs vor einem Jahr den Basler Filmpreis kreiert. Die Veranstaltung ist nun auf vier Tage angewachsen (8. bis 11. September), wobei Basler Filme im Fokus stehen.

Höhepunkt und Abschluss bildet im Rahmen der 1. Basler Filmnacht die Vergabe der Filmpreise 2010. Die Jury mit Schauspieler Gilles Tschudi, Theaterdirektor Georges Delnon und Madeleine Hirsiger, ehemalige Filmfachfrau beim Schweizer Fernsehen, hat entschieden: In der Kategorie Fiction gewann Jeshua Dreyfus` (24) Kurzfilm «Die Terrassentüre», teilweise in Basel gedreht; der Filmer wurde mit 8000 Franken belohnt. Die Geschichte um eine Vierzehnjährige in einem nebeligen Schweizer Tal hatte bereits bei den Schweizer Jugendfilmtagen den zweiten Platz erreicht.

Ebenfalls 8000 Franken gingen an den Dokumentarfilm «Die Frau mit den 5 Elefanten» von Vadim Jendreyko, im Verleih der Basler Firma Cineworx. Der Film über die faszinierende Übersetzerin Swetlana Geier war bereits mit dem Schweizer Filmpreis belohnt worden und hat eine glorreiche Festivaltour rund um die Welt hinter sich - mit Preisen in Nyon, Leipzig und Triest.

Als bester Kunstfilm wurde Claire Guérriers «Alice ou les petites evasions» (4000 Franken) ausgezeichnet. In der Kategorie Clips / Spots stach Benno Hungerbühler mit seinem Film «Die Rose» heraus (2000 Franken).