Content:

Donnerstag
06.05.2010

Was Zürich (und Winterthur) recht ist, kann Basel nur billig sein. Erstmals wurde der Basler Filmpreis im Mai 2009 verliehen. Aber wer weiss das noch? Der Dokumentarfilm «No More Smoke Signals» von Fanny Bräuing kam in den Genuss von 10 000 Franken. 5 000 Franken gingen an Anna Thommens Kurzfilm «Second Me» und 3 000 Franken an Sonja Feldmeiers Kunstfilm «In Your Room».

Wieviel Preisgeld in diesem Jahr an Basler Filme ausgeschüttet wird, wird sich weisen. Die Verleihung, nun angezeigt und organisiert vom Verein «balimage» als Filmpreis Zoom, soll zu einem Filmfest mit Galanacht werden.

Die besten Basler Filme des Jahres in verschiedenen Kategorien werden zuvor in einer Werkschau (8. bis 10. September) im Stadtkino aufgeführt werden. Anstatt das KKL in Luzern für den Schweizer Filmpreis wird am 11. September das Schauspielhaus zu Basel Schauplatz der lokalen Award-Events. Jeder Region eine Filmpreisnacht? Wann stellen die Innerschweizer etwas Ähnliches auf die Beine, die sich von Bern vernachlässigt fühlen, gern ihre Filmproduktion ankurbeln und ihre Existenzberechtigung gewürdigt sehen würden?