Content:

Dienstag
28.12.2010

Am Dienstag wurde in Basel das Fasnachts-Sujet 2011 bekanntgegeben. Es lautet: «Zämme fägts». Zugleich wurde die Fasnachtsplakette 2011 vorgestellt. Zum Zuge gekommen ist der Basler Grafiker Domo Löw, dessen «Puzzle»-Motiv das Fasnachts-Comité von allen Einsendungen am meisten überzeugt hat.

«Die Basler Fasnacht setzt sich bekanntlich aus verschiedenen Facetten zusammen. Jeder Teilnehmer versteht sich als tragendes Element, ob als Pfeifer, Tambour, Tambourmajor, Vorträbler, Guggemusiker, Wägeler, Schnitzelbänggler oder Zuschauer - und die Liste ist nicht vollständig -, und freut sich über seinen Beitrag am Fasnachtstreiben auf seine Weise. Um dieses Zusammenspiel auf einer Plakette darzustellen, suchte ich nach einer einfachen und doch grafisch spannenden Lösung», sagte Domo Löw am Dienstag.

«Während der Sommerferien, kurz vor dem Einreichedatum zum Plakettenwettbewerb, regnete es in den Bündner Bergen einige Tage hintereinander, sodass ich mit den Kindern neben Eile-mit-Weile zum Zeitvertrieb Puzzle legte», erzählt er. Dabei habe er die Idee des Puzzle-Stücks gehabt, das Teil eines Ganzen sei und doch als einzelnes Objekt seine eigene Kontur habe. «So zeichnete ich auf verschiedenen Teilchen die diversen Fasnachtsteilnehmer und versuchte diese, ohne sie in eine Rangliste zu setzen, auf die verschiedensten Plakettenkategorien zu verteilen.»

Nun zeigen sich folgende Figuren auf Kupfer, Silber, Gold und Bijou: Der Wägeler als Waggis wirft eine Orange ins Publikum; er könnte auch auf einer Chaise sitzen, der Stänzler pfeift, es trommelt der Dummpeter, der Tambourmajor als Blätzlibajass und der Guggemusiker schliesslich trompetet vom Helgen des Schnitzelbängglers. Am Strassenrand verteilt eine alte Tante als Vorträblerin ihren Zeedel, der von der Hand eines Passanten im Empfang genommen wird.

Die Basler Fasnacht 2011 beginnt am Montag, dem 14. März, um 4 Uhr mit dem Morgestraich.