Content:

Dienstag
16.07.2002

Die beiden Nordwestschweizer Lokalradiostationen «Basilisk» und «Edelweiss» sollen nach Ansicht der Baselbieter Regierung weiter existieren. Die Meinungs- und Angebotsvielfalt in der Region dürfe in keiner Weise eingeschränkt werden, schreibt die Baselbieter Regierung in ihrer Stellungnahme an das Bundesamtes für Kommunikation. Sie unterstütze deshalb die geplanten Übernahmen von Radio «Basilisk» durch die Zürcher «Tamedia» und Radio «Edelweiss» durch die Basler Mediengruppe. Die zentralen Anliegen der Regierung seien die Beibehaltung der beiden Studiostandorte in Basel und Liestal und die Wahrung der journalistischen Unabhängigkeit, heisst es weiter. Die Baselbieter Exekutive befürwortet zudem das Gesuch von «Radio X» für eine Teilnahme am Gebührensplitting. Mehr dazu: Aargauer Regierung begrüsst Basilisk-Übernahme, Tamedia kauft Radio Basilisk, Basler Mediengruppe will Edelweiss übernehmen