Content:

Donnerstag
27.09.2001

Das Ressort Stadtmarketing des Kantons Basel-Stadt und Basel Tourismus wollen in Zukunft Doppelspurigkeiten vermeiden und Synergien nutzen. Die beiden Stellen haben ihre Zuständigkeiten geklärt und mögliche Schnittstellen herauskristallisiert. Während das Stadtmarketing den Kultur-, Bildungs- und Wirtschaftsstandort Basel als Einheit nach aussen kommunizieren soll, fokussiert Basel Tourismus auf das touristische Potenzial. Im Bereich Kommunikation und Event Services sei jedoch eine Abgrenzung notwendig, teilten die Stellen am Donnerstag gemeinsam mit. Das Stadtmarketing soll die «Dachkommunikation» übernehmen. Durch seine Imagewerbung würden Kommunikationsplattformen geschaffen, die von Partnerorganisationen genutzt werden können. Bei Grossanlässen in Basel soll das Stadtmarketing die Veranstalter organisatorisch unterstützen, während Basel Tourismus für das touristische Marketing verantwortlich ist.