«Wir unterhalten die Strassen» ist der Slogan einer neuen Informationskampagne, mit welcher der Kanton Basel-Stadt über nervige Baustellen informieren will. Mit Plakaten als Blickfang und einem detaillierten Beschrieb über das jeweilige Bauprojekt soll vor Ort aufgezeigt werden, welches die Abläufe und der Nutzen der jeweiligen Arbeiten sind. Die Plakate und Transparente sind bis am 13. August auch im Rahmen einer Ausstellung im Lichthof des Bau- und Verkehrsdepartementes zu besichtigen.
Auch im Kanton Basel-Stadt sind im letzten Winter wegen der anhaltend tiefen Temperaturen zahlreiche Strassenschäden entstanden. Die Folge: Diesen Sommer wird Basel vielerorts zur Baustelle. Eine Tatsache, die in Teilen der Bevölkerung für Unmut sorgt. Vor diesem Hintergrund geht der Strassenunterhalt, welcher zur Abteilung Verkehrsbauten des Tiefbauamtes Basel-Stadt gehört, in die Offensive. «Wir unterhalten die Strassen» ist der Slogan einer neuen Informationskampagne, die auf den notwendigen Strassenunterhalt aufmerksam machen will. Mit den neuen Plakaten und Transparenten will man auf das Bedürfnis der Bevölkerung nach vermehrter Information direkt auf einer Baustelle reagieren. Dies in der Hoffnung, dass die Baustellen dank verbesserter Information auf ein grösseres Verständnis und eine grössere Akzeptanz in der Bevölkerung stossen.
Mit grossen Plakaten, die als Blickfang weit sichtbar auf den Baustellen platziert werden, sowie - auf der Plakatrückseite - einem detaillierten Beschrieb der Arbeiten auf der entsprechenden Baustelle soll die interessierte Bevölkerung über die Notwendigkeit, die Abläufe und den Nutzen der Bauarbeiten informiert werden. Bei grösseren Baustellen ist geplant, grosse, bebilderte Transparente an Baustellennetzen und -abschrankungen aufzuhängen.
Wer sich die Plakate einmal genauer ansehen möchte, muss nicht unbedingt die nächste Baustelle aufsuchen. Die neuen Plakate und Transparente können bis am 13. August auch in einer Ausstellung im Lichthof des Bau- und Verkehrsdepartementes am Münsterplatz 11 besichtigt werden. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr.
Montag
26.07.2010




