Basel soll in den nächsten Jahren zur «velofreundlichsten Stadt der Schweiz» avancieren. Dies ist erklärtes Ziel des Vorstehers des Bau- und Verkehrsdepartements, Hans-Peter Wessels, der am Dienstag in Basel das neue Velokonzept den Medien vorgestellt hat. Die Voraussetzungen dafür seien gut, Basel ist gemäss Umfragen heute schon in den vorderen Rängen in Sachen Velofreundlichkeit, wurde weiter erklärt.
Neben allen technischen Massnahmen wie u.a. Veloverkehr auf Einbahnstrassen und Velostreifen sind auch Marketing- und Kommunikationsmassnahmen vorgesehen, wie Simon Kettner, Abteilungsleiter Mobilitätsstrategie im Bau- und Verkehrsdepartement von Basel-Stadt, gegenüber dem Klein Report erklärte. Die Kommunikationsmittel werden laufend entwickelt: z.B. mit Informationen für Neuzuzüger, Wettbewerb mit Plakatkampagne und Velofahrkurse des Sportamtes.
Zwei kürzlich von Pro Velo Schweiz durchgeführte Umfragen ergaben klar: In einer webgestützten Befragung von Velofahrern in 20 Schweizer Städten landete Basel nach Burgdorf, Winterthur, Chur und Zug auf dem 5. Rang. Aus einer Einwohnerumfrage in den vier grossen Schweizer Städten Basel, Bern, Lausanne und Zürich ergab sich sogar, dass die zufriedensten Velofahrerinnen und Velofahrer in Basel wohnen. In Basel findet sich auch der grösste Anteil Personen, die täglich Velofahren, wurde an der Medienkonferenz weiter mitgeteilt.
Dienstag
06.07.2010



