Das Präsidialdepartement des Kantons Basel-Stadt lanciert in Zusammenarbeit mit Basel Tourismus einen neuen Stadtrundgang, welcher Neuzuzügern den Einstieg in den Basler Alltag erleichtern soll. Der rund zweieinhalbstündige Stadtrundgang beginnt an der Tourist Information im Bahnhof SBB, führt durch die Basler Altstadt und endet beim Basler Rathaus. Auf über einem Dutzend Stationen werden den Neuzugezogenen praktische Informationen und Tipps zum Basler Alltag mit auf den Weg gegeben - unter anderem zu den Themen öffentlicher Verkehr, Einkaufen, Recycling und Abfallentsorgung, Freizeit- und Kulturangebot, Kinderbetreuung, Post, Notfälle sowie Verwaltung, Regierung und Parlament. Der Rundgang wird vorerst auf Englisch, Deutsch und Französisch angeboten, kann zu einem späteren Zeitpunkt bei entsprechender Nachfrage aber auch auf weitere Sprachen ausgeweitet werden.
Der neue Stadtrundgang geht auf die Initiative der Abteilung Aussenbeziehungen und Standortmarketing des Kantons Basel-Stadt zurück. Mit der Realisation ist Basel Tourismus beauftragt worden. Der Rundgang wird zudem vom regierungsrätlichen Projekt «Welcome» finanziell unterstützt.
Die Stadtrundgänge finden jeweils am Samstag nach den rund monatlich stattfindenden Begrüssungsveranstaltungen des Präsidialdepartements für Neuzuzüger statt, an welchen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die neuen Rundgänge informiert werden. Der Unkostenbeitrag beträgt fünf Franken pro Person. Die Rundgänge sind für Gruppen bei Basel Tourismus auch individuell buchbar.




