Content:

Freitag
08.06.2001

«Baromédia 2001» präsentierte eine Typologie der Internet-Nutzer: 45% sind «Gelegentliche». Sie machen die Mehrheit der Internauten aus und nutzen das Netz relativ unerfahren, oberflächlich und aus Neugier. Entweder sind sie enthusiastische oder aber vorsichtige Anfänger. Erstere stürzen sich ins Netz, die zweite Gruppe tastet sich strukturiert und langsam ans Internet heran. Die «Professionellen» machen 14% aus. Sie nutzen das Internet aus beruflichen Gründen und stehen trotz gewohnter Nutzung den Möglichkeiten von E-Banking und E-Commerce eher skeptisch gegenüber. 12% der Befragten sind «Chatter». Diese fühlen sich im Netz zu Hause, sind zu 42% unter 25 Jahre alt und kennen im Netz keine Berührungsängste, auch nicht beim Internet-Shopping. Die «Spielerischen» machen 11% aus. Sie ähneln den Chattern, nutzen aber das Internet, wie auch das Fernsehen nur zur Zerstreuung. 10% sind «Utilitaristen», die das Internet nur für praktische Infos, Diskussionsforen und den Mailaustausch nutzen. Sie stammen aus der Mittelklasse und sind oft single. Die «Pionier-Experten» (8%) ähneln der alten Garde der Internauten und sind mit allen Funktionen des Internets bestens vertraut. Als pragmatische Skeptiker halten sie jedoch kritische Distanz gegenüber den verfügbaren Informationen.