Bei der Glaubwürdigkeit gehts nach einem zweijährigen Abwärtstrend wieder etwas aufwärts. Die Deutschschweizer schenken den Medien noch etwas mehr Vertrauen als die Westschweizer. Wie im Vorjahr geniesst Teletext mit 90% die höchste Glaubwürdigkeit, gefolgt von den öffentlichen Radios (86%), der Tagespresse (84%) und von Informationsmagazinen (78%). Erst auf Platz fünf rangiert das Fernsehen, zusammen mit den Privatradios (je 74%). Auch beim Internet happert es: Nur 65% der Befragten glauben den publizierten Informationen. Am wenigsten Vertrauen (45 %) wird in Unterhaltungsmagazine gesetzt.
Mittwoch
05.06.2002