Mit 613 000 Zuschauern in der ganzen Schweiz hat Star TV am 25. Dezember einen neuen Rekord seiner sechsjährigen Geschichte erreicht. Damit scheint sich bereits auszuwirken, dass der nationale Spartensender für Film, Lifestyle und Entertainment inzwischen in mehr als einem Dutzend Städten und Regionen die freigewordenen Frequenzen von Tele 24 oder TV 3 auf verschiedenen Netzen wie zum Teil der Cablecom übernehmen durfte, teilte Star TV CEO Paul Grau am Dienstag mit. Für Star TV bedeute dieser Erfolg ein Signal zum weiteren Ausbau, so Grau. Ob die Expansion einen personellen Ausbau zur Folge hat, wollte Grau dem Klein Report noch nicht sagen. Nach einer inzwischen bereits angelaufenen Kooperation mit dem Magazin «Studio Zone» aus den Universal Studios wird Star TV neu auch täglich Beiträge aus der legendären «Tönenden Wochenschau» von Fox ausstrahlen. Die nostalgischen Filmchen aus dem Gesellschaftsleben von 1950 bis 1976 hätten «das Zeug zum Kult», glaubt Grau. Bis vor kurzem wurden dem Zuschauer diese Dokumentationen zur Show- und Filmgeschichte in «kleinen Häppchen» serviert. Das bedeutete, dass eine vierstündige Dokumentation über die Kennedy Familie in vier Teile über drei bis vier Wochen hin verteilt wurde. Grau: «Es ist viel schwieriger den Zuschauer über einen langen Zeitraum für sich zu gewinnen ? auch wenn der Beitrag interessant und spannend ist.» Neu sollen solche Filme in Form eines abendfüllenden Programms ausgestrahlt werden, was zur Folge hat, dass der Sender sein Programm nicht mehr wie bisher im zwei Stundentakt wiederholt. Mit solchen und anderen Elementen soll im neuen Jahr Schritt für Schritt der Umbau vom Wiederholungssender zum TV-Sender mit Vollprogramm angestrebt werden. Denn wie Grau selber sagt: «Wiederholungen sind langweilig!»
Dienstag
08.01.2002